Autor: Borgloh
Blasorchester Borgloh bei Hallo Niedersachsen
Der NDR hat für „Hallo Niedersachsen“ einen Mutmach-Song mit über 200 Teilnehmer*Innen aufgenommen. Das Lied ist ein Dankeschön und Ansporn nach anderthalb Jahren Corona-Zeit.
Das Blasorchester Borgloh war dabei! Auf dem Bischofshof haben wir mit einem Kamerateam unseren Teil des Mutmach-Songs „You`ll Never Walk Alone“ aufgenommen. Wie immer 2 Stunde Arbeit und gefühlte 100 Wiederholungen für 5 Sekunde Film 😉
Hier ist der Link zum Mutmach-Song.
Hier könnt ihr euch die Entstehung des Videos ansehen!
Viel Spaß und bis Bald mal wieder!
Blasorchester Borgloh- Ave Maria
Auch die musikalische Gestaltung von besonderen Gottesdiensten gehört zu den Aufgaben des Blasorchesters. Hier eine kleine Auswahl von Auftritten in verschiedenen Kirchen. Untermalt wird die Diashow durch das „Ave Maria“ von Franz Schubert, entnommen der 1994 eingespielten CD „Kontraste“.
Das Borgloher Schützenlied
Horrido Borgloh!
Passend zum Start der Schützenfest-Saison das Borgloher Schützenlied.
Danke an unseren Dirigenten Stefan Pohlmann für die tolle Arbeit beim Videoschnitt! Text und Melodie von Carl Fabian.
Geburtstagsgrüße von den Mini’s
Ein kleiner musikalischer Gruß der MINIS an alle „Geburtstagskinder
Das Borgloher Heimatlied
Hotthü Hottha Wie herrlich Borgloh liegst du da! Wir spielen das Borgloher Heimatlied. Mit Text zum Mitsingen und Auswendig lernen! Viel Spaß!
Text und Melodie nach Dr. Ferdinand Brune. Bearbeitung Stefan Pohlmann
Hoch soll er leben!
Es gute Tradition, dass das Blasorchester Borgloh bei runden Geburtstagen und Ehejubiläen ein Ständchen spielt. Da zurzeit es nicht möglich ist, zusammen und vor Ort zu musizieren, gibt es hier einen musikalischen Gruß an die Jubilare per Video.
Es gute Tradition, dass das Blasorchester Borgloh bei runden Geburtstagen und Ehejubiläen ein Ständchen spielt. Da zurzeit es nicht möglich ist, zusammen und vor Ort zu musizieren, gibt es hier einen musikalischen Gruß an die Jubilare per Video.
Weihnachtsgruß der Mini’s
Auch wenn schon wieder seit einiger Zeit nicht mehr zusammen musiziert werden darf: Hier ein Weihnachtsgruß an alle von den MINIS des Blasorchesters Borgloh
Mini Blasorchester Borgloh – Corona Special!
Hilfe!
Das Mini Blasorchester Borgloh darf sich nicht mehr treffen um gemeinsam Musik machen!
Blöd, dachten wir uns und haben einen tollen Weg gefunden wie es doch klappt!
Live aus dem Corona Heimstudio: Das Mini Blasorchester Borgloh.
Viele Spaß!
20 Jahre Förderkreis JuBlaBo
Förderkreis des Jugendblasorchesters Borgloh zieht positive Bilanz aus über 20 Jahren Arbeit
Der Förderkreis des Jugendblasorchesters Borgloh ist ein Verein, der häufig im Hintergrund arbeitet, jedoch seit seiner Gründung im Jahr 1997 auf vielfältige Art und Weise die Nachwuchsarbeit des Blasorchesters unterstützen konnte. Das wurde erneut deutlich, als auf der Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen wurde: Schriftführer Ansgar Linnemann und Kassierer Jürgen König erwähnten zahlreiche Projekte und Anschaffungen, und die Dirigenten Stefan Pohlmann und Birgit Bertelsmann berichteten Neues aus den beiden Jugendabteilungen sowie aus der Musikschule.
Doch wussten Sie schon:
- Dass das gesamte Beitragsvolumen seit der Vereinsgründung etwa 100.000 € beträgt?
- Dass eine Tuba zwischen 3000 und 5000 € kostet und zwei dieser Instrumente durch den Förderverein finanziert werden konnten?
- Dass auch viele andere Instrumente ganz oder teilweise vom Förderverein angeschafft wurden?
- Dass die Jugendlichen alljährlich ein intensives Probenwochenende durchführen und auch dies vom Förderverein finanziell unterstützt wird?
- Dass all dies nur möglich ist, weil im Verein alles ehrenamtlich geschieht und daher die Verwaltungskosten extrem gering sind?
- Kurz: Dass die Jugendarbeit im Blasorchester Borgloh kaum in der jetzigen Größenordnung möglich wäre, wenn es den Förderverein nicht gäbe?
So stand neben der positiven Bilanz auf der Jahreshauptversammlung die Hoffnung im Vordergrund, dass auch weiterhin viele Mitglieder die Jugendarbeit im Blasorchester Borgloh durch ihren Jahresbeitrag unterstützen werden.