Die Musikschule des Blasorchesters Borgloh: Ein Ort, wo Musik wächst
Seit dem 1. Februar 2004 ist das Blasorchester Borgloh um eine wichtige Säule reicher: die eigene Musikschule. Hier legen wir den Grundstein für die nächste Generation von Musikerinnen und Musikern. Derzeit erlernen rund 70 Schülerinnen und Schüler voller Begeisterung ein Instrument – und damit weit mehr als nur Noten und Töne.
Hochwertige Ausbildung für eine starke Zukunft
Unsere Musikschule setzt auf Qualität. Qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer vermitteln alles, was für das Spiel in einem Blasorchester wichtig ist. Jeder Unterricht ist darauf ausgerichtet, den Schülern musikalische Fertigkeiten und Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln.
Mehr als Musik: Eine Gemeinschaft, die trägt
Unser Orchester ist mehr als eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern – es ist eine Gemeinschaft, die verbindet. Uns liegt nicht nur die musikalische Entwicklung am Herzen, sondern auch das persönliche Wachstum unserer jungen Talente. Im gemeinsamen Spiel erleben sie, was Teamgeist bedeutet: Selbstbewusstsein, Kreativität, Respekt und Rücksichtnahme wachsen mit jeder gespielten Note.
Offenheit als Prinzip
Wir glauben fest daran, dass Musik für alle da ist. Deshalb ist das Angebot unserer Musikschule offen für alle Kinder und ihre Familien – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten oder individuellen Lebenssituationen. Um dies zu gewährleisten, unterstützt unser Förderverein die Jugendarbeit und sorgt dafür, dass jedes Kind seinen Platz in der Welt der Musik finden kann.
Interesse geweckt?
Sie möchten, dass Ihr Kind Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft wird? Dann wenden Sie sich gerne an unsere 1. Vorsitzende Eva-Maria Hebbelmann (vorsitzende@blasorchester-borgloh.de). Gemeinsam lassen wir die Musik wachsen!